Suchmaschinenmarketing (SEM), SEO und SEA
Shortcut:
SEM ist ein Sammelbegriff welcher, SEO und SEA kombiniert. In anderen Worten, alles zum Thema Optimierung der organischen Suche und Werbeschaltung auf Suchmaschinen. Eine Internetseite wird fast ausschliesslich über Suchmaschinen gefunden bzw. aufgerufen, daher ist es so wichtig sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Egal ob man es selbst angeht oder einen Experten beauftragt.

Search Engine Marketing (SEM)
Alle Massnahmen zur Gewinnung von qualifizierten Besuchern über Suchergebnisseiten einer Suchmaschine wird als Suchmaschinen-Marketing umfasst.
Diese können über die organische Suchergebnisse der Suchmaschine oder über bezahlte Werbefläche wie z.B. über Google Ads kommen.
SEM = SEO + SEA
Der Begriff SEM ist eine begriffliche Zusammenfassung des Online Marketings um etwas Licht ins Dunkle zu bringen. SEM wurde lange nur im Englisch sprachigem Raum verwendet, nun kommt er auch im Deutsch Sprachraum immer öfters vor.
Search Engine Optimization (SEO)
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, befasst sich mit den organischen Suchergebnissen. Es geht darum die Internetseite sichtbarer zu machen, sodass Suchmaschinen die Seite bei einer organischen Suche weiter oben anzeigt und so mehr Besucher auf die Seite bringt.
Um auch noch ein paar Konkrete Beispiele zu nennen, bei SEO geht es um Optimierungen wie z.B.:
- Eliminieren der Fehlermeldungen in der Konsole
- Ladezeiten einhalten
- Mobile optimiert
- Barrierefreiheit
- Best Practices
Search Engine Advertising (SEA)
Suchmaschinenwerbung, kurz SEA, befasst sich mit bezahlten Werbeflächen innerhabe der Suchergebnisseiten (SERPs). Der wohl relevanteste Dienst um Werbung zu schalten ist wohl Google Ads (früher AdWords). Mit etwas Budge kann deine Seite weit oben und sehr prominent vorgeschlagen werden, sodass der Benutzer genau diese Seite als erstes sieht und hoffentlich auch besucht.
Vorteile von SEM
Ob via organischen Suchergebnissteigerung oder mittels bezahlter Werbung, beides generiert Aufwand und schlussendlich kosten. Hier einige Vorteile wieso es sich trotz kosten lohnt im Bereich SEM zu investieren.
- Höhere Besucheranzahl
Die allermeisten Webseiten werden über Suchmaschinen gefunden und besucht. Nur sehr wenige Internetseiten werden überhaut direkt per URL aufgerufen. Erhöht man nun die Positionierung der Seite erhöht sich meistens auch die gewonnenen Besucher.
- Qualitativere Besucher
Suchmaschinen versuchen dir immer die für dich passendste Ergebnisse vorzuschlagen. Mittels einer Keyword-Recherche bzw. Analyse kann aufgezeigt werden welche Wörter die Suchenden eingeben müssen um deine Seite vorgeschlagen zu bekommen. Auch Werbung lässt sich auf eine massgeschneiderte Zielgruppe aufschalten. So kann genau das gewünschte Zielpublikum angesprochen und auf die Seite gelenkt werden.
- Effiziente Kundengewinnung
Statistisch gesehen heisst mehr qualitative Besucher auch mehr Kunden oder mehr Abschlüsse, je nachdem was deine Internetdienstleistung beinhaltet. Mit SEM können potenzielle Kunden auf deine Seite gebracht werden.
- Umsatzsteigerung
Und zum Schluss, steigert man die Anzahl der Kunden auf der Seite, steigt in der Regel auch der generierte Umsatz. Und der Kreislauf schliesst sich. Vorab müssen Investitionen getätigt werden um im Nachhinein Resultate zu erhalten, soweit wie Marketing funktioniert.
Nachteile von SEM
Wie immer gibt es auch einige Nachteile, die wollen wir dir nicht vorenthalten.
- Nicht vollständig transparent
Suchmaschinen wie Google bieten einige Tools und Möglichkeiten um zu überprüfen wie gut, oder wie schlecht, die eigene Seite indexiert wird. Die dabei gewonnenen Daten geben jedoch keinen effektiven Wert und sind nur als grobe Einschätzung bzw. Hilfsmittel zu verstehen. Bei Optimierungen der Seite im Bereich SEO, kann es einige Tage dauern bis die Tools etwas ausspucken. Ob und inwieweit die Optimierungen etwas gebracht haben, erkennt man am besten mittels einem Analyse Tool, welches die Seitenaufrufe aufbereitet anzeigt um zu erkennen ob nun mehr Besucher auf die Seite kommen als vor der Optimierung.
Kurz gesagt, es ist Unmöglich im Vorfeld Versprechungen wie diese zu geben: Mit der Optimierung X wird die Seite um den Faktor Y höher indexiert, dadurch erhöht sich die Anzahl der Besucher pro Tag um den Faktor Z.
- SEM outsourcen
Ein kleines oder mittelständiges Unternehmen braucht in der Regel keine eigene Abteilung, welche sich ausschliesslich um Themen wie SEO oder SEA kümmert. Für diejenigen welche keinen SEM-Experten beschäftigen und sich dennoch mit dem Thema auseinandersetzen wollen, gibt es Unternehmen, wie unser, welche einen Teil von SEM abnehmen. Wir können die initiale Hilfs- und Analyse Tools einrichten und eine erste Analyse vornehmen. Häufig braucht es zusätzlich auch noch Anpassungen an der Seite selbst, in einem Blog Artikel auf der Seite, welche von Mitarbeitern deines Unternehmens geschrieben werden. Suchmaschinen indexieren jedes Wort auf der Seite, diese Wörter haben Einfluss auf die Positionierung auf der Suchergebnisseite. Diejenigen Leute welche Texte auf deine Seite aufschalten, müssen zwingend mit ins Boot genommen, oder zumindest geschult werden.
Fazit
Das Internet hat ein grosses Potential um neue Kundschaft zu gewinnen. Ist dein Unternehmen abhängig von Kunden oder möchtest du deine Leistungen im Internet neu zur Verfügung stellen, dann ist Suchmaschinenmarketing ein sehr wichtiges Thema für dich. Eine Seite die nicht gefunden werden kann, wird auch keine Besucher aufweisen.
Das Ganze ist sehr ähnlich wie im Offlinebusiness, du musst schauen wie dein Unternehmen die Leistungen an die Kunden bringt. Im offline Bereich gibt es Möglichkeiten wie z.B.: Werbetafeln, Inserate, Flyers, etc. Online gibt es zwei Kernbereiche, SEO und SEA. Die organische Suche (SEO) entspricht im Offline der Positionierung deines Ladens und wie attraktiv er von aussen aussieht um Passanten herein zu locken. SEA kann mit Inseraten, oder Werbetafeln verglichen werden.